Neue Publikation des Springer Verlags: coopPSE-Mitglied Annemarie Schallhart ist Mitautorin In der Management-Reihe Corporate Social Responsibility präsentiert der Springer-Gabler Verlag ein neues Buch […]
Die Zukunft gehört der Software!
CoopPSE-Mitglied als Gutachter für die Europ. Kommission tätig
Die Europäische Kommission investiert derzeit pro Jahr mehr als 11 Mrd. EUR in Forschung und Entwicklung. Diese breit angelegten Programme haben das übergeordnete […]
Erhöhte Forschungsprämie – Steuerliche Gutschrift für Wirtschaftsjahre ab 1.1.2016!
Betreibt Ihr Unternehmen angewandte Forschung oder experimentelle Entwicklung? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die sogenannte Forschungsprämie, die ab 2016 12% (bisher: […]
Neuerungen bei Standards zur Information-Security
Zu unserem Schwerpunkt „Security“ widmen wir uns beim Netzwerktreffen im Dezember verstärkt den Anforderungen an Management und Organisation: Johann-Peter Titak berichtet über „ISO […]
Design Thinking
Jeder, der ein Produkt erstellen, anbieten, verkaufen möchte, muss sich überlegen, wie er es aufbaut, gestaltet, kommuniziert. Das gilt nicht nur für SW-Produkte, […]
Netzwerktreffen Oktober
Mit folgende Themen Gastvortrag: Die EWIV als Plattform für den gemeinsamen Auftritt stärkt KMUs/EPUs Vortragender: Dr. Harald Hoffmann Die Rechtsform der Europäischen Wirtschaftlichen […]
Evolutionäres Wirtschaften
Impuls-Workshop „Evolutionäres Unternehmen“
Steigern Sie die Zukunftsfähikgkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation, indem Sie Werteorientierung und Kooperation in einer neuen tiefen Qualität implementieren.
Im Impuls-Workshop „Evolutionäres Unternehmen“ zeigt Annemarie Schallhart, wie Sie basierend auf der Integral-Nachhaltigen Unternehmenslandkarte die Werte und Kulturpraktiken in Ihrem Umfeld analysieren und diese in Ihrer unternehmerischen Zukunftsplanung berücksichtigen können. Damit nicht genug: Sie lernen auch konkrete soziokratische Instrumentarien kennen, um die nächsten Schritte in Richtung evolutionäres Unternehmen zu setzen.
Der Workshop ist die ideale Gelegenheit, die diese evolutionären Modelle kennenzulernen und einen völlig neuen Blick auf Unternehmen und Organisationen zu werfen.
Bringen Sie das ganze Potenzial Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation zur Entfaltung.
Termine
Wien, Di 20. Oktober 2016, 14:00 bis 18:00 Uhr
oder
Wien, Do 22. November 2016, 9:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungstermin
Firmen-Workshops: nach Vereinbarung
Workshop-Beschreibung und Anmeldung
http://www.schallhart.com/workshops/
oder direkt bei Annemarie Schallhart per E-Mail as@schallhart.com oder Telefon +43 650 366 2693
Weitere Informationen
Aktueller Newsletter
Publikation „Integrale nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensentwicklung“
Organisationsmodelle für den Erfolg von morgen
Einladung zum Mitmachen: Umfrage „Nachhaltige Werte brauchen Strukturen“ durchgeführt vom internationalen Sustainability-Expert-Panels (ISEP) der SustainCo-Beratergruppe. Diese Umfrage wird Antworten darauf geben, wie mit […]
Mit Daten Werte schaffen – Report 2016
Die neue KPMG-Studie zeigt: Deutsche Unternehmen sammeln und analysieren nicht nur gezielt Daten, sondern ziehen einen konkreten Nutzen daraus. Studie



